Im Februar ging es für unsere Züricher Stammtischrunde zur Schweizer Rettungsflugwacht REGA - inklusive Besuch der Wartungshalle. /
Our Zurich "Stammtisch" visited the Swiss Air Rescue in February - including their maintenance hangar.
(German article)
****************************
Nach zwei erfolgreichen Events im Januar, wo es mit Schlitten und Skihose auf die Rigi ging und am Monatsende bei Speis und Trank im Maquis in Zürich die letzten Neuigkeiten ausgetauscht wurden, ging es im Februar für die ESB-Alumni in Zürich auf die spannende Entdeckungsreise zur Schweizer Rettungsflugwacht.
Der Abend mit rund 20 Alumni hat mit einer spannenden Präsentation der REGA begonnen. Die seit 1952 existierende Institution fliegt jedes Jahr über 11'000 Einsätze in der Schweiz und im Ausland. Die 3 Ambulanz-Jets und 19 Helikopter sorgen dafür, dass verunfallte Patienten so schnell und komfortabel wie möglich ins nächste Krankenhaus geflogen oder aus dem Ausland zurückgeholt werden können.
Höhepunkt des Abends war die Besichtigung der Wartungshallen wo die Flugzeuge und Helikopter regelmässig gewartet werden. Besonders erstaunt war die Alumni-Runde darüber, dass die REGA vollkommen privat finanziert wird und von rund 3.4 mio. Gönnern (bei knapp über 8 mio. Einwohnern) in der Schweiz finanziell unterstützt wird
Bei Pizza und frischen Nudeln konnte im Anschluss in der Nähe des Zürcher Hauptbahnhofs über das Erlebte gesprochen werden.
Die Züricher Alumni freuen sich über die nächsten Events:
Afterwork: 26. März: Cocktail After-Work im Barfly'z
Alumni-Learning: 15. April, Besuch von Coca-Cola bei Zürich