Andreas Krohn, CEO von Arvato CRM Solutions, scheidet zum Jahresende mit Eintritt in das 60. Lebensjahr aus dem Unternehmen aus. Die Trennung erfolgt in bestem freundschaftlichen Einvernehmen. Andreas Krohn, der seit 2014 auch dem Bertelsmann Group Management Committee angehöt, hat als CEO die Transformation der CRM-Geschäfte von Arvato entscheidend geprägt.
Andreas Krohn ist seit 1989 in verschiedenen Führungsfunktionen für Bertelsmann tätig; leitet seit Dezember 2014 als CEO die Arvato Solution Group CRM und gehört seitdem auch dem Bertelsmann Group Management Committee an. Zuvor verantwortete er seit 2013 sämtliche CRM-Geschäfte von Arvato in Deutschland. Seine berufliche Karriere bei Bertelsmann begann Andreas Krohn nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre in London, Reutlingen und Fontainebleau als Assistent der Geschäftsleitung von Mohn Media. Nach verschiedenen Führungspositionen wechselte er 1995 zu Arvato Services und verantwortete das stark expandierende Dienstleistungsgeschäft für Fluggesellschaften. In den Folgejahren hat er maßgeblich das weltweite CRM-Geschäft von Arvato mit heute mehr als 50.000 Mitarbeitern aufgebaut.
Quelle: Pressemitteilung des Unternehmens vom 22. Juni 2018
Foto: ©Arvato