Reutlingen den Rücken kehren, um für eine Zeit lang als Ranger in Alaska zu arbeiten – das sind nicht die Pläne eines abenteuerlustigen Studenten, sondern ein Traum des kürzlich in den Ruhestand verabschiedeten ESB-Professors Kurt Bögelspacher.
Ob er sich diesen Traum tatsächlich erfüllen wird, stand am Tag seiner Verabschiedungsfeier, dem 25.07.2011, zwar noch nicht fest. Für alle Fälle jedoch schenkten die Professorenkollegen der Wirtschaftsingenieurstudiengänge schon mal einen Gutschein für ein GPS-Navigationsgerät. Welches der reisefreudige Neu-Pensionär sicher auch für Reisen im näheren Umkreis bzw. als passionierter Hobby-Ornithologe auch für Naturkerkundungstouren in der heimatlichen Pfalz einsetzen kann, sollte es mit Alaska nichts werden.
Wo auch immer er ihn verbringen wird, seinen Ruhestand hat er sich nach 32 Berufsjahren an der Hochschule Reutlingen sicherlich verdient. Kurt Bögelspacher studierte von 1968-1972 technische BWL an der Universität Karlsruhe, war von 1972-79 als Controller im Daimler-Benz-Werk in Wörth tätig und wurde im Oktober 1979 als Professor an die Fakultät Fertigungswirtschaft der Hochschule Reutlingen berufen. Seitdem lehrte er Finanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling und Bilanzierung. Seit 1982 hatte er darüber hinaus das Amt des Prüfungsbeauftragten inne, zunächst in der Fakultät Fertigungswirtschaft, die sich später in Produktionsmanagement umbenannte, und später, nach der Fusion mit ESB und SIB, für die Wirtschaftsingenieurstudiengänge an der neuen ESB.