Logo

Neues Gebäude für die ESB Business School

Aus dem Reutlinger Generalanzeigen (GEA): Auf dem Campus der Hochschule Reutlingen soll für die Studiengänge »Medizinisch-Technische Informatik« (Wirtschaftsinformatik) und »International Logistics Managements« (ESB Business School) ein Neubau mit rund 1 500 Quadratmetern Nutzfläche erstellt werden. Das teilen die Wahlkreisabgeordneten Thomas Poreski (Grüne) und Nils Schmid (SPD) in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit.

 

Reutlinger Medizin-Technik-Studenten - hier eine Aufnahme vom Herbst 2011 - sollen bald mehr Raum für ihre Hochschulausbildung haben. FOTO: pr
Der Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft des baden-württembergischen Landtags hat vergangenen Freitag den Staatshaushaltplan 2012 beschlossen. Darin enthalten ist auch der Neubau des Institutsgebäudes. Die Gesamtbaukosten betragen 6,6 Millionen Euro. Für die Maßnahme werden 5,3 Millionen Euro aus Mitteln des Ausbauprogramms Hochschule 2012 bereitgestellt, weitere 1,3 Millionen Euro werden von der Hochschule selbst finanziert.
 

»Die grün-rote Landesregierung macht ernst mit dem Versprechen, mehr Geld in Bildung und Forschung zu investieren«, unterstreicht SPD-Minister Nils Schmid. Man werde durch das »Ausbauprogramm Hochschule 2012« die Rahmenbedingungen spürbar verbessern.

 

Sein Wahlkreis-Kollege Thomas Poreski von den Grünen freut sich, dass der Neubau das Flächendefizit der Reutlinger Hochschule beheben wird. »Das moderne Institutsgebäude stärkt den Hochschulstandort Reutlingen noch zusätzlich«, so der Abgeordnete.

 

Obwohl es sich »nur« um eine Beschlussempfehlung des Finanzausschusses an den Landtag handelt, gilt die Annahme in zweiter und dritter Lesung als sicher. Die Bauzeit wird auf eineinhalb Jahre geschätzt. Baubeginn soll noch in diesem Jahr sein.

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen