Logo

Wiedersehen nach 7 Jahren - IB-Studierende treffen Gründer ihres Studiengangs

1996: Kurz nach seiner Wahl zum Dekan des damaligen Fachbereichs Außenwirtschaft beantragt Prof. Dr. Ashok Ullal beim DAAD Mittel für die Einrichtung eines neuen Studiengangs: International Business. 

 

Hierbei handelt es sich aber nicht um ein gewöhnliches Studienprogramm. Professor Dr. Ullal, der selbst aus Indien stammt und in den USA und in Deutschland studiert und gelebt hat, will internationale Studierende nach Reutlingen holen. In den 90er Jahren sind internationale Studiengänge selten. Auslandsaufenthalte sind die Ausnahme und von Auszeichnungen wie „ Internationalste Hochschule Deutschlands“ ist man noch weit entfernt. Umso spannender ist das Konzept von Prof. Dr. Ullal. Hierbei handelt es sich um ein Studienprogramm, das die Lehrveranstaltungen in den ersten zwei Semestern  auf Englisch und anschließend in Deutsch und Englisch anbietet und in nur vier Jahren zu einem Diplom der damaligen Fachhochschule Reutlingen und einem akkreditierten MBA einer Partnerhochschule führt. Die Studierenden kommen zur Hälfte aus dem Ausland. Die Idee war revolutionär, erforderte aber auch einen großen Arbeitsaufwand. So reiste Ullal persönlich in die Vereinigten Staaten, um Partnerhochschulen zu werben. Mit Erfolg. Bereits 1997 wird der Studiengang International Business in Reutlingen etabliert.

 

2012: Beginn des Sommersemesters. Blockseminar-Woche. Die Studierenden des Studiengangs International Business verdrehen die Augen: „Schon wieder eine Woche ohne Unterbrechung Lehrveranstaltungen von 09.00– 20.00Uhr. Das wird anstrengend! Und wer ist eigentlich Professor Dr. Ashok Ullal?!“ Doch die IB-Studierenden sollten eine freudige Überraschung erleben. In der Woche vom 20.02.2012 – 25.02.2012 bekamen sie die Chance den Gründer ihres Studienganges, Prof. Dr. Ullal persönlich kennenzulernen und seine Vorlesungen zu besuchen.

 

Weiter geht es hier.

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen