Logo

Erstmalig zwei Spitzenplätze für die ESB Business School - WiWo-Ranking 2012

Wir, die Alumni der ESB Business School, gratulieren unserer Alma Mater zu diesem hervorragenden Ergebnis!

 

Jedes Jahr wird das Uni- und Hochschul-Ranking der WirtschaftsWoche mit Spannung erwartet. Nicht nur die Studierenden wollen wissen, welche Hochschulen bei den deutschen Personalchefs hoch im Kurs stehen. Auch für die staatlichen und privaten Hochschulen sowie die Universitäten ist das Ranking, das in der Wirtschaftswoche vom 07. April 2012 veröffentlicht wurde, von großer Bedeutung.

 

Auch in diesem Jahr haben die Personaler wieder darüber Auskunft gegeben, von welchen Fachhochschulen und Universitäten ihrer Ansicht nach die besten Absolventen kommen. Erneut sehen die Personaler die Absolventen der ESB Business School der Hochschule Reutlingen bei den Fachhochschulen vorne.

 

Im Bereich BWL konnte die ESB mit 27 % der Nennungen ihren Vorsprung als erstplatzierte Hochschule weiter ausbauen (Vorjahr 24%), dieses Mal vor den Hochschulen Pforzheim und Köln. Den ersten Platz in BWL hält die ESB bereits seit 2004, besonders erfreulich in diesem Jahr jedoch: Auch die Wirtschaftsingenieure der ESB, die in diesem Jahr zum ersten Mal gerankt wurden, schnitten hervorragend ab und landeten mit 12% der Nennungen auf dem 2. Platz (gleichauf mit der HTW Berlin).

 

Dazu Dekan Prof. Dr. Ottmar Schneck: „Wir sind sehr stolz, erneut in dem für uns wichtigen Hochschulranking in BWL auf Platz 1 und auf Anhieb auf Platz 2 bei den Wirtschaftsingenieuren gelandet zu sein. Es ist eine enorme Leistung, dies in einem zunehmend kompetitiven Bildungsmarkt mit den vielen politischen, regulatorischen und demographischen Herausforderungen zu schaffen. Unser Ziel bleibt es, die internationalste Business School in Deutschland zu sein und in Europa weiterhin die Bekanntheit zu steigern“.

Link zur Wirtschaftswoche

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen