Das diesjährige ESB Firmenforum wurde am Abend des 13.November, Tag vor den offiziellen Messetagen, mit einer ganz besonderen und an der ESB Business School neuen Veranstaltung eingeläutet.
Nach dem Motto „Start-up your FiFo and get inside the Start-up Scene“ erzählten sieben ESB Alumni wie sie erfolgreich den Weg in die Selbstständigkeit geschafft haben und gaben über 150 Studenten und Alumni zahlreiche Tipps hautnah aus dem Leben eines Unternehmers.
Alexander Metzler (IMDD1999) von „ enchanting travels“ stimmte den Abend ein und berichtete über die typischen vermeidbaren Fehler in den ersten Jahren der Unternehmensgründung. Philipp Noack (IMDD 2009) beschrieb wie er seinen online Angelshop „Jim Fish“ mit minimalem Kapitaleinsatz, ganz nach Bootstrapping, aufgebaut hat. Erik Heinelt, Gründer des online Reifenhandels „Tirendo“ (IMDD 2010) teilte seine Erfahrungen mit dem Inkubator „Project a“ und wie er es schaffte Sebastian Vettel als Werbegesicht zu gewinnen. Jasper Masemann (IMDD 2004)und Jean Boudin (IMDD 2009) von „greatcontent“ erzählten aus der Perspektive eines Gründers und eines Angestellten wie wichtig die Themen Spaß, Motivation und auch Risiko sind. Nikita Fahrenholz stellte an Hand einer Case Study sein Unternehmen „Lieferheld“ (IMDD 2009) vor und wie es ihm gelang innerhalb von zwei Jahren aus einem kleinen deutschen Start-up ein globales Unternehmen zu machen.Holger Hengstler (IMDD 1995), Gründer des online Designer Outlets „dress for less“ und Nominierter für den Titel „Gründer des Jahrzehnts“, fesselte das Publikum mit packenden Geschichten aus der Anfangszeit seines Unternehmens. Er brachte das Publikum mehrmals zum lauten Lachen, vermittelte aber gleichzeitig wie wichtig vertrauenswürdiges Personal und gute innerbetriebliche Beziehungen sind.