Logo

Zum 10. Mal Favorit deutscher Personalchefs - ESB Business School im Uni-Ranking

Titelverteidiger seit 10 Jahren! Ohne Unterbrechung wählten die Personalchefs deutscher Unternehmen die betriebswirtschaftliche Fakultät der Hochschule Reutlingen nun zum zehnten Mal auf den ersten Platz im Universum-Ranking.

 

Welcher Personalchef möchte nicht gerne die besten Absolventen für sein Unternehmen unter Vertrag nehmen? Und die besten BWL-Absolventen kommen nicht nur aus Mannheim, Köln und München. Nein, auch die Schwaben bilden an der Hochschule Reutlingen in ihrer betriebswirtschaftlichen Fakultät, der ESB Business School, exzellenten Nachwuchs aus. Wovon andere träumen und reden, wird in Reutlingen seit über 40 Jahren praktiziert: die Nähe zu Unternehmen und ein intensiver internationaler Austausch mit über 40 Partneruniversitäten weltweit.  

 

Davon profitieren die Studierenden, denn laut einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD Allensbach) aus dem Jahr 2011 ist es für mehr als die Hälfte der deutschen Hochschulabsolventen durchaus denkbar im Ausland zu arbeiten. Wer im Ausland Erfahrung sammelt, hat Aussicht auf bessere Gehälter und bessere Karrierechancen. Die Studierenden der ESB Business School sammeln diese Erfahrungen und Kenntnisse bereits während ihres Studiums. Die unterschiedlichen Studienprogramme bieten die Möglichkeit für mindestens zwei Auslandssemester oder zwei Jahre Auslandsstudium an einer der Partneruniversitäten. Dabei gehören sehr gute Englischkenntnisse zu den Basics, auch bei den ausländischen Studenten, die fast die Hälfte der Fakultät stellen.

 

Weil die Studierenden immer jünger werden, legen die Personalchefs immer mehr Wert auf eine „gestandene“ Persönlichkeit: die jungen Menschen sollen lösungsorientiert arbeiten, teamfähig, selbstsicher und ausdrucksstark sein. Auch das lernen die Studierenden in Reutlingen nicht nur in zusätzlichen Soft-Skill-Seminaren, sondern in exklusiven Unternehmens-Workshops und -praktika, Bewerbertrainings, Firmenexkursionen und vor allem durch viele studentische Initiativen, die sie während ihres Studiums selbst organisieren oder bei denen sie unterstützend mithelfen. Dazu zählen campuseigene Firmenmessen, soziale Veranstaltungen wie eine jährlich stattfindende Spenden-Fahrradtour durch ganz Europa, eine studentische Unternehmensberatung und vieles mehr.

 

Weiter lesen Sie hier

 

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen