Das zweimal jährlich stattfindende Meeting mit allen Partneruniversitäten der International Management – Double Degree Studiengänge (IMDD) fand im April in Reutlingen statt.
Der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Hendrik Brumme, freute sich, 35 Dekane, Professoren und Koordinatoren aus den Ländern Spanien, England, Frankreich, Italien, Polen, Niederlande, USA, Brasilien und Mexiko auf dem Campus begrüßen zu dürfen. Diese trafen sich, um zwei Tage lang in verschiedenen Meetings über den Status und die Besonderheiten der Double Degree – Programme im Bachelor- und Masterbereich zu diskutieren und diese weiterzuentwickeln.
Die meisten Partnerhochschulen sind in das International Partnership of Business School, kurz IPBS-Netzwerk, eingebunden. Dieses Netzwerk wurde 1979 informell gegründet zwischen Frankreich, England und Deutschland und wurde seither konstant vergrößert und weiterentwickelt. Als jüngstes Mitglied war in diesem Jahr ein Vertreter der brasilianischen Hochschule „Fundaçao Getulio Vargas“ dabei. Die Besonderheit dieses Netzwerkes liegt darin, dass jede Hochschule mit mehreren Partnern Doppelabschluss-Programme durchführt und dass somit eine multilaterale Vernetzung entsteht. Die Meetings des Netzwerkes sind das ideale Forum, um über die Anforderungen einer internationalen Management- Ausbildung aus einer internationalen Perspektive zu beraten.