Prof. Herzog veröffentlichte kürzlich ein peer-reviewtes Kapitel in einem Sammelband zur Lösung der Europäischen Staatsschuldenkrise.
Co-Autorin ist Alumna Katja Hengstermann (IB 2012). Der Band wurde von der iea (Institute of Economic Affairs) in London veröffentlicht mit dem Titel: “The Euro: The Beginning, the Middle... and the End?”
Das Buch beschäftigt sich mit den Kosten und Nutzen des Euro und analysiert die Ursachen seiner gegenwärtigen Probleme. Eine Gruppe führender Währungsexperten schlagen verschiedene Möglichkeiten zur Lösung der derzeitigen Euro-Krise vor. Alle Autoren sind sich einig, dass tiefgreifende Veränderungen nötig sind und eine Rückkehr zum Status Quo nicht möglich sein wird.
Das Summary der Publikation finden Sie hier