Auszeichnung "Best Runner Up" qualifiziert für den National Cup.
Für das Reutlinger Enactus Team ging es beim diesjährigen Regional Cup hoch hinaus: Mit dem Award "Best Runner Up" qualifizierten sich die Studierenden in dem Wettbewerb unter 20 Enactus-Teams aus Süddeutschland für den National Cup in der nächsten Woche.
Mit den Projekten "Apfelkuchen" und "Ehrenamtsbörse" konnten die Studierenden vor Mitbewerbern und Firmenvertretern zeigen, was sie in der Vergangenheit erfolgreich auf die Beine gestellt haben. Begutachtet wurden Kriterien wie Nachhaltigkeit, wirtschaftliches Denken und die soziale Komponente. "Die Wettbewerbe sind immer ein großer Ansporn, in kurzer Zeit viel in den Projekten zu schaffen und die Stimmung unter den Teams ist super!", sagt Team-Mitglied Maiko Sket.
Der National Cup findet vom 28. bis zum 29. Mai bei BASF in Ludwigshafen statt. Gegen 19 andere Teams aus ganz Deutschland geht es dann um den World Cup.
Enactus (früher SIFE) ist eine der größten internationalen Studentenorganisationen, die weltweit in 47 Ländern und an über 1.800 Universitäten vertreten ist. Der Name Enactus steht dabei für den unternehmerischen Geist (entrepreneurial), den Gestaltungswillen (action) sowie die Gemeinsamkeit in den Werten und im Handeln (us).
Das Reutlinger Enactus-Team wurde im April 2010 gegründet. Es setzt sich aus mittlerweile 50 Studierenden aller Fakultäten zusammen, die ihre Kompetenzen und ihr erworbenes Wissen in den Bereichen Wirtschaft, Finanzierung, Unternehmertum und Ethik im Geschäftsleben in selbstentwickelten Projekten anwenden.