Logo

Zeitmaschine für Studierende - Management Workshopwoche IAT/IBD - Alumni als Gastgeber

Bei der Management Workshopwoche für die Studierenden des zweiten Semesters der Studiengänge International Business Development (IBD) und International Accounting and Taxation (IAT), befand sich manch Studierender in einer Zeitmaschine.

 

Bei der Firma Kärcher, Winnenden erlebten sie, verpackt in Alterungsanzügen, wie sie sich in ca. 40 Jahren z.B. beim Blätter einsammeln fühlen werden. Daraus resultierten Anregungen, wie ein Kärcher-Gerät bedienerfreundlich gestaltet werden kann, so dass die Gartenarbeit auch im Alter mehr Spaß als Mühe bereitet. Weitere Arbeitsgruppen beschäftigen sich mit Themen aus Sales International (Raum Afrika) sowie des Standardisierten Accounting und der Bewertung weltweit. Herr Bechstein, Bereichsleiter HR, informierte über die verschiedenen Entwicklungsschritte des Erfolgsunternehmens. Einer unter vielen interessanten Punkten ist der Einfluss von Irene Kärcher. Bereits in den 60-er Jahren trieb sie die Internationalisierung des Unternehmens voran und stellte die ersten Kontakte mit Frankreich her. Die IBD-Alumna Johanna Ruhnau profitierte während ihres Praktikums in Dubai von den heute vielfachen internationalen Kontakten und berichtete, nun als Trainee, im Detail über ihre Aufgaben.

 

Auch bei weiteren Unternehmen waren ESB-Absolventen als Gastgeber mit von der Party - wir freuen uns sehr über diese Art der Erfahrungsweitergabe!

 

Den vollständigen Bericht lesen Sie hier

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen