Das Wirtschaftsforum der ESB hat eine jahrelange Tradition und erfreut sich in den letzten Jahren einer immer größeren Beliebtheit.
Das Wirtschaftsforum der ESB hat eine jahrelange Tradition und erfreut sich in den letzten Jahren einer immer größeren Beliebtheit.
Deshalb wird auch dieses Jahr die Tradition fortgesetzt – die Veranstaltung findet bereits zum 18. Mal am Abend des 24. März 2013 in der Aula der Hochschule Reutlingen statt. In alljährlicher Manier wird auch dieses Jahr das Wirtschaftsforum von Studenten aus allen Studiengängen und Semestern auf die Beine gestellt.
Der Titel der diesjährigen Veranstaltung lautet: „Sport und Kommerz - ein ständiger Drahtseilakt"
Den Studenten der ESB Business School ist es auch dieses Jahr wieder gelungen, interessante Gäste aus verschiedenen Bereichen zu gewinnen:
• Bernd Wahler, Präsident VfB Stuttgart 1893 e.V. und ESB-Alumnus
• Roland Eitel, Geschäftsführer RE SportConsulting GmbH
• Kahraman Erdin, Geschäftsführer GAZi Promotion GmbH
• Matthias Berg, Jurist und Goldmedaillengewinner Paralympics
• Thomas Bader, Vorstand TSG Reutlingen
• Prof. Dr. Gerd Nufer, Professor ESB Reutlingen Marketing & Sportmarketing
• Jochen Stöckle, Moderator bei SWR 1.
Gemeinsam wird versucht, auf die Entwicklung des Sportsponsorings einzugehen und Herausforderungen des Leistungssports zu nennen sowie mögliche Lösungsansätze zu erarbeiten, sodass der Kommerz den Kampf gegen den sportlichen Gedanken nicht gewinnt. Sportsponsoring – Segen oder Fluch für den Sport!?
Programm:
19.00 – 19.30 Einlass
19.30 – 19.40 Begrüßung des Auditoriums und Vorstellung der Diskussionsteilnehmer
durch den Dekan der ESB Business School, Prof. Dr. Ottmar Schneck
19.40 – 21.00 Podiumsdiskussion
21.00 – 21.45 Allgemeine Fragerunde
ab 21.45 Anschließender Empfang mit Referenten und Gästen
Eintritt frei!