Logo

"Global Challenge" in St. Petersburg - Exkursion des Studienganges IBD nach St. Petersburg

In der Woche vom 19. bis 24.05.2014 fand zum wiederholten Male ein bilaterales, deutsch-russisches Planspiel zwischen der Saint Petersburg State Polytechnic University und der ESB Business School statt.

 

Hierfür reisten am 19.05.2014 die Studierenden des Master-Studienganges IBD nach St. Petersburg, um unter der Leitung von Herrn Prof. Heger, PhD, Frau Traub-Kaiser, Studiengangskoordinatorin und Herrn Associate Professor Shchegolev am Planspiel „Global Challenge“ teilzunehmen. Ziel des Planspiels war es, den Studierenden einen praxisnahen Einblick in das Management eines multinationalen Unternehmens zu geben und den internationalen Austausch zu fördern.

 

Die Teams bestanden je zur Hälfte aus zwei Studierenden der Polytechnic University und der ESB, wodurch eine interkulturelle Zusammenarbeit garantiert war. Erweitert wurde die interkulturelle Komplexität noch dadurch, dass sich nicht nur deutsche und russische Studierende in den Gruppen befanden. Vielmehr ergänzten Austauschstudenten aus China, Mexiko, Österreich, Usbekistan, Syrien und der Türkei die Internationalität der Gruppen. Neben der Herausforderung der interkulturellen Zusammenarbeit, bestand eine weitere Aufgabe des Managements in der Behauptung des Unternehmens im Markt. Die konkrete Aufgabe war es, ein globales Mobiltelefonunternehmen erfolgreich im hart umkämpften Markt zu führen und weiter zu entwickeln. 

 

Weiter geht es hier

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen