Logo

Kindern Freude, Zukunft und Lebensmut schenken!

ESB-Studierende spenden 20.738 Euro für Afrika und Tübingen.

 

ESB-Studierende spenden 20.738 Euro für Afrika und Tübingen

 

Es ist eine beachtliche Summe, die dieses Jahr von Studenten der ESB Business School der Hochschule Reutlingen für Kinder in Not gesammelt wurde. Im Rahmen der diesjährigen Abschlussfeier des IMDD-Studiengangs 2014 verkündeten die Studenten stolz das finale Spendenergebnis von 20.738 Euro. Unter großem Applaus übergaben sie die Spende je zur Hälfte an die beiden Vereine Integramus e.V. und den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V.

 

Die Spendensumme setzt sich zusammen aus den Spendenaktionen zweier studentischer Initiativen an der ESB Business School. Das Culture & Charity-Ressort sammelte bei zahlreichen Veranstaltungen auf dem Campus oder auch auf dem Reutlinger Weihnachtsmarkt sowie durch viele weitere kreative Projekte insgesamt eine Summe von 4309 Euro. Das Ressort der 11. ESB Cycling Tour for Charity and Children bestand dieses Jahr aus 29 Studierenden  und hat im Frühjahr 2014 eine über 1200 Kilometer lange Spendentour von Reutlingen nach Südirland mit dem Fahrrad erfolgreich zurückgelegt. Bei zahlreichen Veranstaltungen, darunter das 24h-Spinning in der Reutlinger Innenstadt, haben die Radler Spenden gesammelt. Zudem haben zahlreiche namhafte Unternehmen das sportlich-gemeinnützige Projekt unterstützt und zu einer Spendensumme von 16429 Euro beigetragen. Nach zwei Wochen Fahrt durch Frankreich, Deutschland und Irland erreichten die Radler völlig erschöpft, aber zufrieden und glücklich ihr Ziel in Irland: Das International Business Weekend in Cork (Südirland) – einem Austauschtreffen aller internationalen Partnerhochschulen des Studiengangs International Management Double Degree.

 

Der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. widmet sich vielfältigen Aufgaben wie der psychologischen Betreuung und Beratung von krebskranken Kindern und deren Eltern und der Bereitstellung eines Elternhauses, das die ständige Nähe der Familie zu ihrem krebskranken Kind gewährleistet. Die Spende wird dazu beitragen, den Kindern und ihren Familien Hoffnung und Freude zu schenken. Ähnlich wie in Tübingen ist auch die Spende an die Kinder in Afrika ein Wegbereiter in eine hoffentlich bessere Zukunft. Der Reutlinger Verein Integramus trägt in Togo und Kenia durch den Bau und Erhalt von Kindergärten und Schulen zum Bildungszugang für Kinder bei. Die Spendengelder können damit in beiden Projekten nachhaltig helfen. Beide Vereine sowie die ESB-Studierenden freuen sich über das stolze Spendenergebnis, das vielen Kindern Freude, Zukunft und Lebensmut schenken wird.

 

Auf dem Bild - Die drei Vereinsvertreter Dr. Christina Maier und Torsten Glässner von Integramus e.V. (2. und 3. v.r.) sowie Isabell von Au vom Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. (4. v.r.) mit den studentischen Leitern der beiden Ressorts: (v.l.n.r.) Katharina Büchter, Philipp Meschede, Alexandra Mattivi, Claudia Pauli, Anna Jocham und Nicolai Neumann sowie Prof. Dr. Naeve der ESB Business School. Fotos: esb/pr-krk

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen