Logo

Carsten Kengeter (IPBS 1991) neuer Chef der Deutschen Börse

Die Deutsche Börse bekommt einen neuen Vorstandsvorsitzenden.

 

Im Juni des kommenden Jahres wird Carsten Kengeter an die Spitze des Börsenbetreibers treten. Börsen-Boss Reto Francioni wird mit der Hauptversammlung am 13. Mai 2015 sein Amt niederlegen, teilte die Börse in einer offiziellen Mitteilung mit.

 

„Alles hat einmal ein Ende, auch wenn es mir nicht leicht fällt, diesen Schritt zu tun. Aber ich bin davon überzeugt, dass er richtig ist und dass auch der Zeitpunkt ein guter ist“, lässt sich Francioni zitieren. Er selbst gehörte rund 17 Jahre dem Vorstand der Deutschen Börse an, beinahe zehn Jahre führte er den Konzern. Im August 2015 wird er 60 Jahre alt.

 

Zugleich mit dem Führungswechsel teilte die Börse mit, dass der derzeit stellvertretende Vorstandschef Andreas Preuß seinen Vertrag bis Ende Mai 2018 verlängert habe. Preuß werde auch weiter für das Derivate- und Aktiengeschäft zuständig bleiben.

 

„Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, einerseits in einem gemeinsamen, geräuschlosen und sorgfältigen Prozess mit Herrn Carsten Kengeter einen so erfahrenen und qualifizierten Nachfolger für den langjährigen CEO der Deutsche Börse AG zu identifizieren“, kommentierte Börsen-Aufsichtsratschef Joachim Faber die neue Personalie.

Der neue Chef Carsten Kengeter arbeitete viele Jahre im Investmentbanking international engagierter Großbanken. Er war Partner bei Goldman Sachs und während dieser Zeit unter anderem mitverantwortlich für das Asien-Geschäft der Wall-Street-Bank. Anschließend, im Jahr 2008, übernahm er den Handelsbereich Zinsen, Währungen und Rohstoffe (FICC) der Investmentsparte. Derzeit ist er noch Visiting Professor an der London School of Economics.

Kengeter wurde im Jahr 1967 in Heilbronn geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre in Reutlingen und hält zudem Abschlüsse der Universitäten Middlesex (London), sowie der London School of Economics. „Ich freue mich sehr, die Deutsche Börse in die nächste Phase ihrer Expansion führen zu können“, sagte er zu seiner neuen Position.

 

Bild:© Imago 

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen