Logo

ESB-Masterprogramme in Spitzengruppe

CHE-Ranking-Ergebnisse – mit dem richtigen Master auf dem richtigen Weg.

 

Im Wintersemester 2013/14 (Oktober 2013 bis April 2014) wurden im Rahmen des CHE Hochschulrankings 7.800 Masterstudierende in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften und Volkswirtschaftslehre befragt. Auch die Masterstudierenden der ESB Business School beteiligten sich in ausreichender Anzahl an der Befragung, so dass ein repräsentatives Ergebnis vorliegt. Die Masterstudierenden bewerten die BWL-Fakultät der Hochschule Reutlingen in vier von fünf Kategorien als besonders stark: Bei der gesamten Studiensituation, dem Lehrangebot, der Studierbarkeit sowie der internationalen Ausrichtung erreicht die ESB Business School die Spitzengruppe.  Auch bei der Betreuung durch Lehrende schneidet die ESB Business School gut ab.

 

Für die Bachelorstudiengänge hatte das CHE-Ranking der ESB Business School im Mai diesen Jahres gleich fünf grüne Spitzenpunkte attestiert. „Zweimal in Folge so gut abzuschneiden, ist das, was die Reutlinger Fakultät für Internationale Betriebswirtschaftslehre weiter antreibt, zum Beispiel neue Wege in der Lehre zu gehen und die Interessen und Anregungen der Studierenden wahrzunehmen und wo es geht, in die Praxis umzusetzen,“ zeigt sich der Dekan der ESB Business School, Professor Dr. Ottmar Schneck, zufrieden mit dem Ergebnis.

 

Hier geht es weiter

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen