Logo

Einblick in die Arbeit der "Wirtschaftsweisen" - Dr. Klose zu Gast in der Vorlesung von Prof. Herzog

Einen interessanten Einblick in die Arbeit des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, auch bekannt unter dem Namen der „fünf Wirtschaftsweisen“, erhielten am Donnerstagmorgen, den 27.11.2014 die Studenten des Studienganges International Business (IB) aus dem ersten, dritten und fünften Semester der ESB Business School in Reutlingen.

 

Dr. Klose, Mitglied des wissenschaftlichen Stabes besuchte auf die Einladung von Professor Bodo Herzog die Hochschule, um das erst kürzlich erschienene Jahresgutachten „Mehr Vertrauen in Marktprozesse“ vorzustellen und dessen Inhalte genauer zu erläutern. Herr Klose erklärte die Position des Rates zum Thema Geldpolitik der Europäischen Zentralbank sowie der Leistungsbilanzungleichgewichte in Europa. Gleichzeitig nutzte Dr. Klose die Gelegenheit, um über die Aufgaben und Funktionen des Sachverständigenrates zu berichten und dessen Mitglieder genauer vorzustellen.

 

Eine angeregte Fragerunde beendete einen tollen Gastvortrag und die anwesenden Studenten bedankten sich bei dem Initiator Prof. Herzog und dem Gastredner für diese Gelegenheit im Rahmen der Makroökonomik Vorlesung im International Business-Programm an der ESB Business School.

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen