Ende Oktober war es endlich soweit - die Vergabe der Deutschland-Stipendien der Hochschule Reutlingen stand an. Der ESB Reutlingen Alumni e.V. gratuliert seinen beiden Stipendiaten Anshel Nohl (PM 2024) und Julien Häberle (IMX 2024)!
At the end of October, the time had finally come - the awarding of the Germany scholarships at Reutlingen University was imminent. ESB Reutlingen Alumni e.V. congratulates its two scholarship holders Anshel Nohl (WING 2024) and Julien Häberle (IMX 2024)!
In diesem Jahr stiftet der ESB Reutlingen Alumni e.V. erstmals zwei Deutschland-Stipendien. "In dieser schwierigen Zeit ist es uns wichtig als Verein ein Zeichen zu setzen und unsere Studierenden bestmöglich zu fördern. Deshalb haben wir uns dazu entschieden ein weiteres Stipendium anzubieten", erläutert Vereinspräsident Philipp Greiner (IB 2014).
Anshel Nohl (PM 2024, rechts) und Julien Häberle (IMX 2024, links) haben ihr Studium im Oktober begonnen. Nach einer kurzen Präsenzphase erfolgen ihre Vorlesungen und Seminare ausschließlich virtuell. Eine große Herausforderung! Doch die beiden sehen es sportlich und sind mit der Umsetzung seitens der ESB Business School sehr zufrieden. Aufgrund der aktuellen Pandemie erhielten die Deutschland-Stipendiaten die frohe Botschaft ihrer Auszeichnung per E-Mail von der Hochschule Reutlingen.
"Das Stipendium bedeutet mir viel, da ich neben der finanziellen Unterstützung und der besonderen Anerkennung auch einen weiteren Schritt in Richtung Unabhängigkeit gegenüber den Eltern machen kann. Außerdem bestätigt es, dass Fleiß sich auszahlt!" kommentiert Julien die Förderung. Auch Anshel freut sich über die Studienfinanzierung: "Für mich bedeutet diese Förderung, dass ich mich noch mehr darauf fokussieren kann, meinen Traum zu erfüllen, ein WING zu werden (und hoffentlich ein richtig guter)."
Da ein Kennenlernen in persona momentan nicht möglich ist, haben Anshel und Julien ein kleines Glückwunsch-Paket vom Verein bekommen. Mit einer persönlichen Grußkarte, einer Ausgabe unseres Vereinsmagazins "Europolitan" und einem Buchgeschenk wurden die beiden willkommen geheißen.
Wir wünschen Euch ein erfolgreiches und spannendes Studium, lieber Julien, lieber Anshel, und freuen uns darauf, Euch bald persönlich auf Campus treffen zu können!