Unsere Alumna Lena Gronbach (AW 2013) hat vor rund anderthalb Jahren die Stipendienplattform und Online-Community Africademics ins Leben gerufen. In den Reutlinger Nachrichten wurde Anfang November über das Projekt berichtet und wir haben nachgefragt, welche Neuigkeiten und Pläne Lena hat.
Our alumna Lena Gronbach (AW 2013) launched the scholarship platform and online community Africademics about a year and a half ago. The Reutlinger Nachrichten reported on the project in early November and we asked what news and plans Lena has.
Hallo Lena, herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Artikel. Wir haben im Sommer erstmalig über Africademics berichtet. Kannst Du uns ein Update geben, was seitdem passiert ist und was ihr erreicht habt?
Vielen Dank. Wir haben bisher 1.000 Stipendien veröffentlicht und inzwischen über 16.000 Facebook-Follower gewonnen. Seit neuestem kommunizieren wir Stipendien-Veröffentlichungen auch über WhatsApp. Zwei Wochen nach dem Launch konnten wir bereits 1.000 Follower gewinnen. Weitere Meilensteine, die wir feiern durften, war zum Einen der Gewinn des "weitergeben - Engagementpreis" der Studienstiftung des deutschen Volkes mit 5.000 Euro Geldpreis, einer anstehenden Spendenaktion des Alumni-Vereins der Studienstiftung und der Preisverleihung Mitte nächsten Jahres. Zum Anderen wurde Africademics als eine von 100 sozialen Initiativen für das diesjährige startsocial-Programm ausgewählt und ich werde die nächsten 4 Monate Coaching durch zwei Mentoren erhalten. Anschließend gibt es dann noch die Möglichkeit, einen der startsocial-Preise zu gewinnen. Wir wurden auch für das Global Goals Lab ausgewählt, ein Networking- und Support-Programme für soziale Initiativen, die im Rahmen der nachhaltigen Entwicklungsziele der UN arbeiten.
Wow, wir sind begeistert und gratulieren Dir zu den tollen Erfolgen. Wie wird es 2021 weitergehen? Hast Du bereits Pläne und Ideen für die nächten Monate?
Wir werden in 2021 eine Stipendiendatenbank auf unserer Webseite veröffentlichen und unser Botschafterprogramm weiter ausbauen, sowohl durch studentische Campus-Botschafter als auch mit Stipendien-Alumni. Es wird außerdem eine monatliche Webinar-Reihe zu verschiedenen Stipendienprogrammen geben und wir hoffen, mit der Hilfe von ehemaligen Stipendiaten persönliche Unterstützung für Stipendienbewerber aus afrikanischen Ländern anbieten zu können. Aktuell sind wir auf der Suche nach Unterstützern, sowohl für das Botschafterprogramm als auch als ehrenamtliche "Stipendienberater", für Partnerschaften mit Unternehmen, Hochschulen und anderen Organisationen. Ebenso wollen wir unser Orgateam ausbauen und suchen auch hierzu noch interessierte Mitstreiter. Wer Zeit und Lust hat uns zu unterstützen, kann sich gerne direkt bei mir melden.
Vielen Dank für Deine Zeit und weiterhin viel Erfolg mit Africademics liebe Lena!