Logo

Neues vom ESB Women's Club

Empowering and Enabling ESB Women - unter dieser Vision wurde der ESB Women's Club gegründet. Das Team um Laura Pröfrock (IPBS 2018) und Antonia Kalusche (IPBS 2020) sieht die Mission des Clubs darin, eine Initiative zu starten, die eine Plattform für Networking, Mentoring und Sharing unter ESB Frauen bietet. Die Reaktion auf die Gründung hat gezeigt, das Thema hat Potenzial! Die beiden Kick-Off Termine Ende Juli waren in kürzester Zeit ausgebucht. Wir haben nachgefragt, wie es jetzt weiter geht und wer eigentlich hinter dem Club steht.

 

Wer ist das Gründungsteam und wie seid ihr zusammengekommen?

 

Antonia: Wir sind sieben mittlerweile ehemalige ESBlerinnen. Neben Laura und mir, zählen noch Sarah Bäuerle (IMX 2016), Tessy Ewert (IMX 2017), Elisabeth Gschwendtner (IMX 2020), Julia Heilig (IMX 2017) und Susann Weber (IMX 2016) zu den Gründerinnen.

Laura: Einige von uns kannten sich schon von ESB Zeiten, als gesamte Gruppe kamen wir allerdings erstmals zufällig auf einer Party in München zusammen. Das war auch der Abend, als wir gemeinsam auf die Idee kamen, dass ein Frauennetzwerk an der ESB eigentlich schon längst überfällig ist.

 

 

Die Kick-Off Termine am 21. Juli und 26. Juli in kürzester Zeit ausgebucht, habt ihr mit diesem Wahnsinns Feedback gerechnet?

 

Laura: Die Reaktionen auf unsere Idee sowie den Ansturm auf die Kick-Off Termine waren für uns einfach nur überwältigend! Wir hatten uns zwar grundsätzlich schon eine positive Resonanz erhofft, hätten aber nicht damit gerechnet, dass sich so viele mit dem Thema identifizieren können. Auch schon vor den Terminen haben uns zahlreiche persönliche Nachrichten aus allen ESB Generationen erreicht, die Hilfe angeboten oder sich einfach bedankt haben. Für die Termine selbst haben sich Frauen aus allen Ecken dieser Welt eingewählt, auch wenn sie dafür teilweise bis spät nachts wachgeblieben oder sogar wieder aufgestanden sind. Damit hatten wir nicht gerechnet.

 

Antonia: Wir sind extrem glücklich und dankbar, dass das Thema nicht nur uns beschäftigt, sondern, dass so viele derzeitige und ehemalige ESBlerinnen das Bedürfnis haben, Teil eines Frauen-Netzwerks zu sein. Auch, dass so viele bereits ihren Support in Bezug auf Mithilfe bei den verschiedenen Programmpunkten angeboten haben, freut uns unglaublich! Das zeigt uns umso mehr, dass der Club lange überfällig ist und extrem bereichernd für unsere ESB Community sein kann. 

 

 

Wie liefen die Termine ab?

 

Antonia: Die Menge und Diversität an ESB Frauen die an den beiden Terminen teilgenommen hat, hat uns gefreut. Wir haben viel Input und sehr hilfreiche Anmerkungen bekommen, sodass wir die nächsten Schritte so planen können, wie sie am meisten Wert stiften.

 

Laura: In den Kick-Offs haben wir zunächst uns als Team und die Idee selbst vorgestellt. Der Fokus lag darauf, von den ESBlerinnen zu hören, was sie sich wünschen würden. Deshalb sind wir auch mit den Teilnehmerinnen in Breakout-Rooms gegangen, um noch einmal im direkten Gespräch ein persönlicheres Feedback zu erhalten. Hier kamen teilweise schon erste Vernetzungen zustande, was sehr schön zu beobachten war.

 

 

Wie wird es weiter gehen? Kennt ihr schon eure nächsten Steps?

 

Laura: Wir befinden uns bereits in der Planung einiger Events für die folgenden Monate. Derzeit arbeiten wir eng zusammen mit dem Alumni Verein, um die nächsten Schritte und Aufgaben umzusetzen. Konkret sind unsere Social Media Seiten in Arbeit. Hier soll eine LinkedIn Gruppe und Instagram Seite erstellt werden, um mit den Mitgliedern in engeren Austausch zu kommen und unseren Content zu teilen. Außerdem planen wir auch schon ganz konkret unser Programm für September und Oktober sowie unser nächstes großes All Member Meeting im Oktober. Konkrete Daten und Fakten werden wir über unseren Newsletter versenden, für welchen man sich auf der ESB Alumni Website anmelden kann. Für die weitere Planung wäre es natürlich super wenn wir weiter Angebote in Bezug auf Workshops, Vorträge oder Mentoring bekommen. Wer also Interesse hätte, soll sich auf jeden Fall bei uns melden.

 

 

Constanze Ulreich hat für den Verein mit Antonia und Laura gesprochen. Die neusten Infos erhaltet ihr über den Newsletter des ESB Women's Club, für weitere Fragen oder Anmerkungen sendet gerne direkt eine E-Mail an den Club.

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen