Bereits zum 17. Mal veranstalten Studierende des IMX-Studiengangs die Spendenradtour ESB Cycling for Charity. Bald geht es für das Relay Team 2020 nach Frankreich. 1200 Kilometer lang und über drei Länder hinweg wird sich die Route erstrecken.
For the 17th time, students of the IMX programme are organising the ESB Cycling for Charity donation cycle tour. Soon the Relay Team 2020 will go to France. The route will be 1200 kilometres and will cross three countries.
(German)
***************************************
Die Tradition wird fortgeführt
Warum nimmt das Team so einen weiten Weg auf sich? Dafür gibt es gleich mehrere gute Gründe: ESB Cycling for Charity gibt es schon seit vielen Jahren und viele Alumni kennen das Projekt und sind auch schon mitgeradelt. Das Projekt hat also Tradition und jedes Jahr finden sich viele Studierende, die diese fortsetzen wollen. Ein weiterer Grund ist das International Business Weekend (IBWE), das Ziel der Fahrradtour. An diesem Wochenende kommen hunderte von Studierenden aus Business Schools des IPBS-Netzwerkes zusammen, stehen im kulturellen Austausch und treten gegeneinander in verschiedenen Sport-Wettbewerben an. Um dafür bestens vorbereitet zu sein trainiert das Relay Team, bestehend aus den Ressortleitern, Spendensammlern und Engagement-Leuten, drei Mal pro Woche.
Die Spendenpartner
Der wichtigste Grund sind jedoch die Spendenpartner der Relay, der Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V. sowie Integramus e.V.. Der Förderverein wird bereits seit vielen Jahren von der ESB unterstützt und kann so Familien helfen. Während die betroffenen Kinder in Behandlung sind, wird den Eltern in dieser Zeit nicht nur ein Zuhause gegeben, sondern sie erhalten auch seelische Unterstützung. Der Verein fördert auch Familien aus dem Ausland, die dankbar diese Hilfe annehmen. Der zweite Partner Integramus e.V. steht ursprünglich für Integrationshilfe ausländischer Kinder und Erwachsene, sowie Aufklärungsarbeit und Sensibilisierung der Bevölkerung durch entwicklungspolitische Bildungsarbeit. Mittlerweile setzt sich Integramus e.V. schwerpunktmäßig mit Hilfsprogrammen in Afrika ein. So unterstützt Integramus e.V. zum Beispiel Kinder in Afrika und ermöglicht diesen eine einfache Grundausstattung wie eine warme Mahlzeit am Tag, eine Uniform für die Schule, Hefte und Stifte, Trinkwasser, ein Paar Schuhe und Medikamente.
Events für den guten Zweck
Für das Relay-Team 2020 begann die Arbeit eigentlich bereits im Vorjahr: Um neben Spendengeldern von Unternehmen noch weitere Mittel zu sammeln, organisierte das Team mehrere Events. So wurden zum Beispiel bei der „Verkaufslangen Nacht Reutlingen“ im November 2019 durch ein Glücksrad viele Passanten auf das Projekt aufmerksam und spendeten eifrig. Ein Highlight für die Studierenden der Hochschule Reutlingen war ein Beerpong-Turnier, bei dem auch reichlich Spendengelder flossen. Daneben verkaufte ESB Cycling for Charity in der Weihnachtszeit Glühwein und Waffeln auf dem Reutlinger Weihnachtsmarkt – alleine dabei kamen über 1.335€ zusammen. Das Jahr 2019 schloss mit einer Weihnachtsvorlesung von ESB-Professor Markus Conrads ab, der Studierende der ganzen Hochschule lauschten und mit ihrem Eintrittsgeld einen Spendenbeitrag leisteten.
Abfahrtevent am 23. März 2020
Um den Spendenpartnern helfen und die Tour in dieser Form durchführen zu können, ist das studentische Relay-Team auch auf die Förderung von Unternehmen angewiesen. „Wir haben hier schon sehr viel Unterstützung erfahren und bedanken uns bei allen Sponsoren für den Support“, sagt Relay-Radlerin Julia Franke. Mit ihrem Ziel fest vor Augen und dem Wissen, dass mit ihrem Projekt Menschen in Not geholfen wird, sind die Studierenden voller Motivation. Das Abfahrtsevent der Cycling for Charity Spendenradtour 2020 wird am 23.03.2020 auf dem Campus der Hochschule Reutlingen stattfinden. Dazu heißt das Relay-Team Alumni, Spendenpartner und Sponsoren, Studierende und Professoren sowie weitere zahlreiche Relay-Fans willkommen.