Logo

Alumni-Wochenende 2019: ESB Research Talks

Digitale Transformation, internationales Management oder Leadership – was ESB-Alumni in der Praxis beschäftigt, treibt ESB-Professoren in der Forschung um. Im Rahmen der „ESB Research Talks“ beim diesjährigen Alumni-Wochenende stellen einige von ihnen ihre Arbeit vor.

 

Digital transformation, international management and leadership - the topics many ESB alumni are dealing with in their daily life are also the topics that are driving many ESB professors' research. At this year's alumni weekend, some of them will present their work and findings as a part of the "ESB Research Talks".

 

(German)

 

****************************

 

„Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?“, fragt sich Prof. Dr. Arjan Kozica, wenn er sich das Management der digitalen Transformation in vielen Unternehmen ansieht. Zusammen mit seinem Team forscht er im Bereich Arbeit, Organisation und Leadership und unterstützt vor allem Mittelständler mit Vorträgen, Workshops und Projekten dabei, innovative Lösungen für ihren Weg in die Arbeitswelt der Zukunft zu finden.

 

Arjan Kozica ist einer der Professoren, die im Rahmen des Alumni-Wochenendes bei den „ESB Research Talks“ von ihrer Arbeit berichten. „An der ESB sitzen Experten für genau die Themen, mit denen sich viele Absolventinnen und Absolventen jeden Tag beschäftigen. Sie einzubinden, um mehr über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu erfahren, liegt also nahe“, sagt Franziska Ibele (IB 2015) aus dem Organisationsteam des Alumni-Wochenendes 2019.

 

Um Digitalisierung geht es auch in der Session von Prof. Dr. Martin Mocker. Sein neues Buch „Designed for Digital: How to Architect your Business for Sustained Success“ erscheint Ende Oktober. Gemeinsam mit seinen Co-Autoren durchleuchtet er die Probleme etablierter Unternehmen im Bereich Digitalisierung, zeigt Positivbeispiele auf und schreibt über die Entwicklung einer Roadmap zur digitalen Transformation.

 

Was aber, wenn diese scheitert, weil der Chef eine arrogante Giraffe ist? In seinem 2018 erschienen Buch „Von harten Hunden und hyperaktiven Affen. Der richtige Umgang mit Menschen im Beruf und Alltag“ untersucht Prof. em. Dr. Nello Gaspardo, welche Tiertypen in Menschen stecken und wie man ihnen am erfolgreichsten begegnet. Bei den „ESB Research Talks“ stellt auch er seine Erkenntnisse vor.

 

Die „ESB Research Talks“ sind neben der Keynote von Rolf Sigmund (IPBS 2914) zum Thema "Erfolgreich Führen: Gestern – Heute – Morgen" einer von vielen Bausteinen beim Alumni-Wochenende 2019. Die komplette Agenda stellen wir Anfang September vor.

 

Tickets für das ESB Alumni-Wochenende 2019 unter dem Motto „Time to Celebrate“ gibt es jetzt zum Early-Bird-Tarif bei Eventbrite.

This website uses cookies
The ESB Reutlingen Alumni e.V. uses cookies to improve your experience on our website. These cookies provide a better performance, enhance features and enable certain functionality. By continuing to use our website you are agreeing to our use of cookies.
Continue Further Informationen